Du lebst nicht in Berlin und möchtest trotzdem an einem unserer Workshops teilnehmen? Dann triff Gleichgesinnte zu einem Online-Workshop in unserem digitalen Klassenzimmer. Dort lernst Du nicht nur unsere nationalen und internationalen Dozenten kennen. Dort kannst Du Dich auch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern live austauschen und gemeinsam in die Welt der Mundharmonika eintauchen – probiere es aus! Jeder Workshop ist ein besonderes Erlebnis.
Kommende Workshops
In seinem 90-minütigen Online-Workshop wird Joel mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einzelton-Melodien und die wichtigsten Spieltechniken für irische Klänge am Beispiel einer irischen Polka erarbeiten, sodass sie schon bald klingen wie eine One-Man-Band.
Jetzt informieren und Platz reservieren unter: workshop@harmonica-school-berlin.com
Ort: Digitales Klassenzimmer der harmonica school berlin – erreichbar via Zoom (ein Zugangslink wird kurz vor dem Workshop verschickt)
Zeit: 16 Uhr – 17.30 Uhr (MEZ)
Kurssprache: English
Kosten: 65 Euro / Person
Vorkenntnisse: Für die Teilnahme ist etwas Spielerfahrung erforderlich. Das Einzeltonspiel sollten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicher beherrschen. Bending/Overbending ist dagegen für diesen Workshop weniger wichtig. Ihr braucht eine Mundharmonikas der Tonart G.
Wenn es um irische Musik auf der Mundharmonika geht, kommt man an Joel Andersson nicht vorbei. Der Schwede zählt zu den besten Irish Harmonica-Spielerinnen und Spielern weltweit und belegte 2017 Platz 2 der World Harmonica Championships. Zusammen mit dem international bekannten Fiddle-Spieler Paddy Lawless steht er als The Early House auf der Bühn.
Mundharmonika und Gitarre gelten als Dream Team par excellence. Jazz-Gitarrist Lutz Schlosser und Mundharmonika-Spieler Marko Jovanović stehen seit vielen Jahren zusammen auf der Bühne. Ihre Markenzeichen: das gemeinsame Improvisieren und der intensive Dialog miteinander. Doch die beiden sind auch fantastische Pädagogen und freuen sich, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Euch zu teilen. Erlebt mit ihrer Unterstützung, worauf Ihr achten solltet, wenn Ihr als Gitarrist einen Mundharmonika-Spieler begleitet und als Mundharmonika-Spieler einen Gitarristen.
Der Workshop richtet sich an Gitarristen und Mundharmonika-Spieler (diatonisch + chromatisch).
Vorkenntnisse Mundharmonika: Einzeltonspiel, Bendings (diaton.) und die wichtigsten Tonleitern
Vorkenntnisse Gitarre: Einzelton- und Akkordspiel in den Lagen, Drei- und Vierklänge, die wichtigsten Tonleitern
Ort: digitales Klassenzimmer der harmonica school berlin – zu erreichen über Zoom (Link wird vor dem Kurs bekannt gegeben)
Zeit: 29. Januar 2022
Preis: 65 Euro / Person
Dozenten: Lutz Schlosser, Marko Jovanović
Anmeldung: workshop@harmonica-school-berlin.de
Weitere Termine auf Anfrage.
In vier 90 minütigen Workshops entführt Santiago Alvarez die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Welt der argentinischen Musik. Alvarez stellt die wesentlichen Elemente des argentischen Spiels auf der chromatischen Mundharmonika vor und beschreibt wie das Instrument von Hugo Diáz (1927-1977) bis zum heutigen Tag seinen einzigartigen Klang entwickelt hat.
Santiago Alvarez stellt in diesem Kurs Techniken wie Puckering, Tongue Blocking und Oktavspiel vor uns erklärt wie die Mundharmonika durch Effekte wie Growl, Polyrhythmus, Vibrato oder verzögerte Oktaven ihren besonderen Klang erhält. In seinen Workshops möchte Alvares den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses ein Gespür für die gefühlvolle populäre Musik seines Heimtlandes vermitteln.
Der Kurs ist aufgeteilt in 4 Workshoptage, die als Paket oder einzeln gebucht werden können.
Alvarez wird von der Geschichte der argentinischen Musik und Mundharmonika erzählen. Dabei wird er die technischen Elemente des typisch argentinischen Klangs analysieren und Spielweisen vorstellen.
Es werden die typischen Elemente und Effekte von Hugo Diáz, dem Meister der argentinischen Mundharmonika erläutert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen bekannte Stücke wie “Volver”, “Milonga para una Armonica” oder “ El Lloron”.
Tauch mit Santiago Alvarez ein in die folkoristische Musk Argentiniens und arbeite an Stücken wie “Zambas” und “Chacareras”.
An diesem Workshop-Tag geht es um die Musik von Buenos Aires. Es werden Musikstücke wie “Oblivion” oder “9 de Julio” gespielt, Tango, Walzer und Milonga werden erklärt.
Jetzt anmelden unter: workshop@harmonica-school-berlin.com
Ort: Digitales Klassenzimmer der harmonica school berlin – erreichbar via Zoom (ein Zugangslink wird kurz vor dem Workshop verschickt)
Zeit: 16 Uhr – 17.30 Uhr (MEZ)
Kurssprache: Englisch
Kosten: 65 Euro pro Person und Workshop-Tag, zahle 230 Euro bei Buchung aller vier Kurse und spare 30 Euro.
Mindest-Teilnehmerzahl pro Kurs: 6
Vorkenntnisse: Der Kurs ist offen für alle, die sich für Musik und die Mundharmonika begeistern.
Der Argentinier Santiago Alvarez hat sich dem Tango und Folk seiner Heimat verschrieben. Der aus Buenos Aires stammende Musiker studierte bei Franco Luciani chromatische Mundharmonika und erweckt seit 2010 im Tanino Duo den Tango seiner Heimat zu neuem Leben. Alvarez führt eine junge Generation argentinischer Chromatik-Spielerinnen und -Spieler an, die sich auf den Spuren von Hugo Diáz, dem traditionellen argentinischen Tango widmen. Alvarez verbindet den Tango mit den folkloristischen und spirituellen Elementen traditioneller lateinamerikanischer Musik.
Die V – I Verbindung ist die wichtigste harmonische Verbindung in der westlichen Musik. Aber wie bringen wir sie zum Klingen? Marko und Lutz zeigen Euch mit Songbeispielen und einfachen Übungen wie Ihr die Stufenakkorde im Zusammenspiel von Gitarre und Mundharmonika nutzen könnt.
Der Workshop richtet sich an Gitarristen und Mundharmonika-Spieler (diatonisch + chromatisch). Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Vorkenntnisse Mundharmonika: Einzeltonspiel, Bendings (diaton.) und die wichtigsten Tonleitern
Vorkenntnisse Gitarre: Einzelton- und Akkordspiel in den Lagen, Drei- und Vierklänge, die wichtigsten Tonleitern
Ort: digitales Klassenzimmer der harmonica school berlin – zu erreichen über Zoom (Link wird vor dem Kurs bekannt gegeben)
Zeit: derzeit keine Termine
Preis: 65 Euro
Dozenten: Lutz Schlosser, Marko Jovanović
Anmeldung: workshop@harmonica-school-berlin.de
Weitere Termine auf Anfrage.